cute values for cute concerts
Click here to view page in English.
Wir wollen Orte schaffen, die sich darum bemühen, so sicher wie möglich zu sein – auch im Wissen darum, dass Sicherheit in unserer Gesellschaft nie absolut sein kann. Unsere Räume sollen zum Innehalten, Genießen und Dasein einladen, frei von Angst vor Übergriffen, Ausgrenzung oder Herabwürdigung. Wie wir dies ermöglichen wollen, erklären wir hier.
Code of Conduct
Jeder Raum, ob im Nachtleben, bei Veranstaltungen oder im Arbeitskontext, hat das Potenzial, empowernd und möglichst sicher “erfahren” zu werden. Dafür braucht es jedoch nicht nur guten Willen, sondern verbindliche Haltungen, Awareness, gelebte Verantwortung und ein gemeinsames Bewusstsein für Machtverhältnisse und Machtdynamiken. Dabei verstehen wir Sicherheit und respektvolles Miteinander nicht als Zustand, sondern als kollektive Praxis, die kontinuierliche Reflexion, Fehlerkultur, Mut zur Veränderung und strukturelle Klarheit erfordert.
Wir wollen Orte schaffen, die sich darum bemühen, so sicher wie möglich zu sein. Deshalb möchten wir in diesem Code of Conduct (Verhaltens-)Grundlagen etablieren, um den Schutz betroffener Personen und deren Handlungsfreiraum auf vertraulicher Ebene sicherzustellen. Wir schaffen mit diesem Code of Conduct Transparenz darüber, welche Haltungen, Abläufe und Verantwortlichkeiten für uns gelten – damit alle Beteiligten wissen, worauf sie sich verlassen können. Es gilt für alle die für, mit und im Auftrag von cute concerts arbeiten und überall, wo wir tätig sind.
Interne Reflexion ist für uns essenziell. Wir schaffen nicht nur äußere Strukturen, sondern hinterfragen auch unsere eigenen Privilegien, Prägungen und Biases. Diskriminierungsfreie Praxis bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen: als Einzelne, in Teams, in Organisationen und in der Gestaltung unserer Räume.
Awarenesskonzept
Unser Awarenesskonzept beschreibt, wie die Prinzipien des Code of Conduct in der Praxis umgesetzt werden, etwa bei Veranstaltungen. Es regelt Abläufe, Zuständigkeiten und Maßnahmen im Umgang mit Vorfällen und stellt sicher, dass Betroffene vor Ort Unterstützung erhalten. Bei cute concerts gibt es in Zusammenarbeit mit Astrid Plank und Lara Kofler für jede Venue ein eigenes Awarenesskonzept.
Es gibt Awarenessbeauftragte, auf manchen Konzerten auch Awarenessteams vor Ort, Ansprechpersonen für Krisensituationen, es gibt geregelte Zuständigkeiten. Wir arbeiten nicht nur reaktiv, sondern setzen auf präventive Strategien. Awareness bedeutet für uns: Bewusstsein schaffen, zuhören, intervenieren - immer mit Blick auf Betroffene und auf diskriminierungssensible Praktiken.
Wir entwickeln unser Awareness-Konzept laufend weiter, im Austausch mit Betroffenen, Aktivist*innen, Expert*innen und Communities. Unser Ziel ist es, strukturelle Veränderung durch eine gelebte Kultur des Zuhörens, Lernens und Handelns zu ermöglichen. Feministische Räume sind Räume in Bewegung und wir gehen diesen Weg gemeinsam.
Wir positionieren uns klar:
gegen Victim-Blaming, gegen sexualisierte Gewalt, gegen Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus, Ableismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Klassismus und jede Form von Diskriminierung. Wir stehen für feministische Solidarität, für eine gelebte Fehlerkultur, für kollektive Lernprozesse und für Räume ein, in denen auch Widersprüche und Unsicherheiten Platz haben dürfen, solange sie nicht auf Kosten anderer gehen.
Solltet ihr dennoch negative Erfahrungen auf unseren Konzerten gemacht haben: Wir hören euch zu, behandeln alle Infos vertraulich und können euch an Stellen weiterleiten, die euch längerfristig betreuen oder unterstützen können. Meldet euch auch gerne, wenn ihr etwas beobachtet oder generelles Feedback habt. Das unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres Awarenesskonzepts und ist generell ein cooler Move!
Du hast eine übergriffige Situation erlebt oder mitbekommen und möchtest uns nach dem Konzert davon berichten? click here
Du hast eine übergriffige Situation erlebt oder mitbekommen und benötigst externe Hilfe (abseits vom Awareness Team vor Ort)? click here
Du hast generelles Feedback für uns? Mail | Instagram
Wenn du dich anonym bei uns melden möchtest, kannst du das über dieses Kontaktformular tun.